neu eingestellt
- 16.4. - Hinweise Gewässerabstände und Vorgaben - gehe zu
- 15.4. - Lehrgangsangebot "Tierbeurteilung" (Schaf) - gehe zu
- 15.4. - aktuell: "Grundsätze der Humuswirtschaft" - gehe zu
- 14.4. - neue EU-Öko-Basisverordnung ab 2022 - gehe zu
- 13.4. - aktuelles Formblatt "Gärrestabnahme" - gehe zu
- 9.4. - Niederschläge und Klimatische Wasserbilanz in ST - gehe zu
- 6.4. - aktuelle Tabelle "Gebietseigene Gehölze" - gehe zu
- 30.3. - aktuelle Bodenfeuchte Bodenwassermessplätze - gehe zu
nächste Termine
- 22.4. - Tierwohl und Umweltschutz in der Weidehaltung
- 26.4. - "Schwein gehabt" - mit der Afrikanischen Schweinepest in Sachsen-Anhalt!?
- 5.5. - Anlage von Wiesen zur Förderung der Artenvielfalt (Teil 1)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen (wie Programm, Anmeldung oder Kosten) erhalten Sie im Terminkalender.
Stellenausschreibung / Ausbildungsplatzangebot
Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) stellt ein:
- zu der(n) Ausschreibung(en) >>>
aktuelle Sortenhinweise und Versuchsfeldführer (Ernte 2020)
Informationen zur Düngung
Information [19.3.2021]
Aktueller Hinweis zur überbetrieblichen Ausbildung im Zentrum für Tierhaltung und Technik (ZTT)
Für das 3. Lehrjahr der Berufe Landwirt/in, Tierwirt/in finden alle Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung im ZTT in Iden statt. Dies gilt für Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
Zusätzlich werden für das 1. und 2. Lehrjahr folgende Kurse durchgeführt:
15. KW 12.4. - 16.4.2021
Viehhaltung 2 für Landwirte BRB
16. KW 19.4. - 23.4.2021
Viehhaltung 2 für Landwirte BRB
Technik 1 für Tierwirte/R. BRB
Tierhaltung Grundlehrgang für Landwirte LSA
17. KW 26.4. - 30.4.2021
Schweinehaltung für Landwirte LSA
Technik 1 für Tierwirte/R. BRB
18. KW 3.5. - 7.5.2021
Technik Grundlehrgang für Land- und Tierwirte BRB
Die Teilnahme erfolgt nur mit vorliegender schriftlicher Einladung.
Rückfragen unter Tel. 039390 6 112 oder martina.limmer(at)llg.mule.sachsen-anhalt.de