Menu
menu

Bitte be­ach­ten Sie die je­weils den The­men­kom­ple­xen vor­an­ge­stell­ten Hin­wei­se zur Nut­zung der Richt­wer­te!

Richt­wer­te zur Um­set­zung des Dün­ge­rech­tes (3. Ak­tua­li­sie­rung 24.11.2021, Ta­bel­le 31)

Ge­samt­aus­ga­be
Teil 1 bis Teil 8  
PDF-​Dokument
Ge­samt­aus­ga­be    
Teil 1 bis Teil 8    
Excel-​Datei
Über­sicht
In­halts­ver­zeich­nis    
PDF-​Dokument
Probenahme-​
Bro­schü­re
PDF-​Dokument

The­men­kom­ple­xe (ent­hal­ten je­weils ver­schie­de­ne Ein­zel­ta­bel­len)

Teil 1  >> gehe zu
Nähr­stoff­ge­hal­te pflanz­li­cher
Er­zeug­nis­se und le­gu­me
N-​Bindung

Ta­bel­len 1 bis 8

Teil 2  >> gehe zu
Richt­wer­te für die Stickstoff-​
Dün­ge­be­darfs­er­mitt­lung

Ta­bel­len 9 bis 15

Teil 3 >> gehe zu
Ein­stu­fung von Böden sowie Gehalts-​
klas­sen in Phos­phor, Ka­li­um und
Ma­gne­si­um im Boden

Ta­bel­len 16 bis 21

Teil 4  >> gehe zu
pH-​Wert-Klassen und
Kalk­dün­gungs­emp­feh­lun­gen     

Ta­bel­len 22 bis 26

Teil 5  >> gehe zu
Nähr­stoff­ge­hal­te von Wirtschafts-​
dün­gern und an­de­ren or­ga­ni­schen
Dün­gern sowie Richt­wer­te für die
Aus­nut­zung und Be­wer­tung des
Stick­stoffs

Ta­bel­len 27 bis 30

Teil 6  >> gehe zu
Nähr­stoff­ge­hal­te aus­ge­wähl­ter
Mi­ne­ral­dün­ger und Umrechnungs-​
fak­to­ren

 

Ta­bel­len 31 bis 32

Teil 7  >> gehe zu
Richt­wer­te für die Nährstoffaus-​
schei­dun­gen, Grob­fut­ter­auf­nah­me
und Dun­gan­fall landwirtschaft-​
li­cher Nutz­tie­re sowie GV-​Um-
rech­nungs­schlüs­sel

Ta­bel­len 33 bis 36

Teil 8  >> gehe zu
Nähr­stoff­ge­hal­te von Futter-​
mit­teln und tie­ri­schen
Er­zeug­nis­sen

 

Ta­bel­len 37 bis 39