Menu
menu

Die Nord­deut­sche Ko­ope­ra­ti­on im Gar­ten­bau

Kom­pe­tenz­zen­trum Garten-​ und Land­schafts­bau der LLG ist Mit­glied im Ver­bund

Die Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau ist mit dem Kom­pet­zenz­zen­trum für Garten-​ und Land­schafts­bau (Stand­ort Qued­lin­burg) für Sachsen-​Anhalt im Ver­bund der Nord­deut­schen Ko­ope­ra­ti­on ver­tre­ten.

Dies ist ein Zu­sam­men­schluss meh­re­rer Kom­pe­tenz­zen­tren des Garten-​ und Land­schafts­baus der Bun­des­län­der Sachsen-​Anhalt, Nie­der­sach­sen, Mecklenburg-​Vorpommern, Ham­burg, Schleswig-​Holstein sowie Nordrhein-​Westfalen. Er wurde 2004 aus der Taufe ge­ho­ben. Grund­la­ge des fach­li­chen Aus­tauschs ist ein Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trag der be­tei­lig­ten Part­ner. Er re­gelt die Zu­sam­men­ar­beit im gärt­ne­ri­schen Versuchs-​ und Be­ra­tungs­we­sen.

 

20 Jahre Nord­deut­sche Ko­ope­ra­ti­on

Hier fin­den Sie Infos zu den Kom­pe­tenz­zen­tren der Bun­des­län­der und er­hal­ten einen Ein­blick in die Ar­beit des Zu­sam­men­schlus­ses.

Jah­res­be­richt 2022/2023

Mehr In­for­ma­tio­nen gibt es auch im ak­tu­el­len Jah­res­be­richt.

Kon­takt

Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau Sachsen-​Anhalt
Feld­mark rechts der Bode 6
06484 Qued­lin­burg
Te­le­fon 3946 970 - 424

Diana Gan­zert
De­zer­nen­tin Kom­pe­tenz­zen­trum Garten-​ und Land­schafts­bau
Diana.Gan­zert(at)llg.mule.sachsen-​anhalt.de