Menu
menu

Obstbau

Arbeitsschwerpunkte im Versuchswesen

Der Fachbereich Obstbau ist Dienstleister mit einem Fort- und Weiterbildungsauftrag für den Berufsstand und Konsultationsstützpunkt für die Klärung fachspezifischer Fragestellungen. Arbeitsschwerpunkte im Versuchswesen sind:

  • Arbeiten zu Klimawandel, Biodiversität, Erosionsschutz, Ressourceneinsparung bzw. -schutz, Insekten, Bienen,
  • Fragen des integrierten / biologischen Pflanzenschutzes und fachliche Arbeiten und Begleitung der Umstellung von konventioneller auf biologische / ökologische Wirtschaftsweise,
  • Versuche zu Sorten und Unterlagen sowie Anbausystemen bei Birnen,
  • Anbausysteme und Sortenvergleich bei Kiwi-Beeren für Sachsen-Anhalt,
  • Anbaueignungsprüfung für weitere „neue“ Beerenobstarten, z. B. Haskap und Pawpaw
  • Anbausysteme und Sortenvergleiche bei schwarzen Johannisbeeren.

DGO - Deutsche Genbank Obst

Mit dem Fachbereich Obstbau engagiert sich die LLG in der Erhaltung genetischer Ressourcen bei Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen als sammlungshaltender Partner der Deutschen Genbank Obst (DGO) und als Koordinationsstelle des Netzwerks Pflaume der DGO. 

Kontakt

Landesanstalt für Landwirtschaft
und Gartenbau Sachsen-Anhalt
Dezernat Gartenbau

Feldmark rechts der Bode 6
06484 Quedlinburg

Christin Ulbricht
Telefon: +49 3946 970 440
E-Mail: christin.ulbricht(at)llg.sachsen-anhalt.de