2025: Aktuelle Presseinformationen
Gelungener Tag für alle Obstliebhaberinnen und Obstliebhaber
29.10.2025 / Quedlinburg. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit, den Apfeltag des Dezernat Gartenbau der LLG am Standort Quedlinburg zu besuchen. Viele brachten ihre Äpfel und Birnen mit, um diese von Fachleuten bestimmen zu lassen. ... weiterlesen
Die LLG auf dem 30. Landeserntedankfest in Magdeburg
23.09.2025 Bernburg/Magdeburg. Auch in diesem Jahr präsentierte sich die LLG auf dem Landeserntedankfest im Magdeburger Elbauenpark. Von Samstag bis Sonntag waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesanstalt während der Öffnungszeiten der Traditionsveranstaltung, die in diesem Jahr zum 30. Mal von der Agrarmarketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet wurde, mit einem breit gefächerten Informationsangebot sowie verschiedenen Quiz- und Beratungsangeboten vertreten. ... weiterlesen
Tag der offenen Tür im Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden
23.09.2025 / Iden. Der Tag der offenen Tür im Zentrum für Tierhaltung und Technik (ZTT) ist in diesem Jahr wieder auf großen Zuspruch gestoßen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den LLG-Standort in Iden in der Altmark kennenzulernen. Zusammen mit dem geöffneten Agraneum und der Präsentation der Buchsbaumsammlung im Park lockte die Veranstaltung alles in allem viele hundert Besucherinnen und Besucher auf das Betriebsgelände. ... weiterlesen
Apfeltag in Quedlinburg am 27. September
Quedlinburg (04.09.2025). Ob süß, sauer oder knackig – Welche Apfelfrucht verspricht welchen Geschmack? Was unterscheidet alte Sorten von neuen und was ist bei Anbau und Pflege zu beachten? Diese und andere Fragen werden Thema sein, wenn der Fachbereich Obstbau der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) wieder einen Apfeltag veranstaltet. Er richtet sich an interessierte Kleingärtner, Gärtner und Apfelfreunde. ... weiterlesen
Modernisierung der Mensa am LLG-Standort Iden
22.09.2025 / Iden. Der Mensa-Saal als wichtiger Veranstaltungsort im Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden ist jetzt barrierefrei erreichbar. Hierfür wurde vom Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA) eine völlig neue, rollstuhlgerechte Zuwegung erstellt. ... weiterlesen
20./21. September: Die LLG auf dem 30. Landeserntedankfest in Magdeburg
13.09.2025 Bernburg/Magdeburg. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die LLG am 20. und 21. September auf dem Landeserntedankfest im Magdeburger Elbauenpark. Von Samstag bis Sonntag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesanstalt während der Öffnungszeiten der Traditionsveranstaltung, die in diesem Jahr zum 30. Mal von der Agrarmarketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet wird, mit einem breit gefächerten Informationsangebot sowie verschiedenen Quiz- und Beratungsangeboten vertreten..weiterlesen
Apfeltag in Quedlinburg am 27. September
Quedlinburg (04.09.2025). Ob süß, sauer oder knackig – Welche Apfelfrucht verspricht welchen Geschmack? Was unterscheidet alte Sorten von neuen und was ist bei Anbau und Pflege zu beachten? Diese und andere Fragen werden Thema sein, wenn der Fachbereich Obstbau der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) wieder einen Apfeltag veranstaltet. Er richtet sich an interessierte Kleingärtner, Gärtner und Apfelfreunde. ... weiterlesen
Positive Bilanz nach Feldtagssaison 2025
Bernburg (04.09.2025). Die jährlich stattfindende Feldtagssaison zu den Landessortenversuchen in Sachsen-Anhalt abgeschlossen: LLG stellt Ergebnisse ihrer Anbauversuche auf den regionalen Böden an verschiedenen Standorten des Landes vor und leitet daraus Empfehlungen zur Sortenwahl für Landwirte ab. ... weiterlesen
Historisches Erntefest in Bernburg
Bernburg (26.08.2025). Bunt, lebendig und traditionell: Am kommenden Samstag, dem 30. August 2025, findet das Historische Erntefest auf dem Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums der DLG in Bernburg-Strenzfeld statt. Organisiert wird das Fest, das in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet, von der Hochschule Anhalt und der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt. ... weiterlesen
Acht neue Wetterstationen für Sachsen-Anhalt
Bernburg (26.08.2025). Groß Germersleben (19.08. 2025). Agrarmeterologisches Messnetz in Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut: Eine von acht neuen digitalen Wetterstationen in Sachsen - Anhalt ist jetzt offiziell von Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau in Groß Germersleben vorgestellt worden. ... weiterlesen
Neue E-Mail-Adressen nunmehr für alle Standorte der LLG
Bernburg (25.06.2025). Für alle Mitarbeitenden der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt gelten neue Dienstmailadressen. Der alte Mail-Server (@llg.mule.sachsen-anhalt.de) wird Ende Juni abgestellt. Mails mit den alten Mailadressen können dann nicht mehr zugestellt werden.... weiterlesen
Asiatischer Laubholzbockkäfer: Fallen in Bäumen angebracht
Magdeburg/Bernburg (18.06.2025) Tilgung des Asiatischen Laubholzbockkäfers im Raum Magdeburg auf gutem Weg / Pflanzenschutzinspektoren und Seilkletterer der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau im Einsatz / Fallen werden in Bäumen angebracht / Anzahl 2025 erhöht ... weiterlesen
57. Tag des Milchviehhalters
Iden (10.04.2025). Der 57. Tag des Milchviehhalters der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) ist mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Rund 120 Teilnehmer aus Praxis, Beratung und Wissenschaft zählte die Traditionsveranstaltung am Standort Iden. . ... weiterlesen
Großer Kleingartentag für die ganze Familie
Quedlinburg (27.03.2025) Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau und der Landesverband der Gartenfreunde Sachsen-Anhalt e.V. laden am 12.04.2025 von 10 bis 15 Uhr alle Gartenfreunde und Familien zum Kleingartentag nach Quedlinburg zum Standort des Dezernates Gartenbau (Feldmark rechts der Bode 6) ein. ...weiterlesen
Asiatischer Laubholzbockkäfer: Bäume im Wiesenpark werden intensiv untersucht
Magdeburg/Bernburg (28.02.2025) Im Wiesenpark Magdeburg - nördlich des Biederitzer Busches - wurden im Rahmen des intensiven Monitorings diverse Bäume identifiziert, bei denen dringender Verdacht auf Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) besteht. Die Bäume werden in den kommenden Wochen beprobt und intensiv untersucht. ... weiterlesen
Biederitz gehört jetzt vollständig zur Quarantänezone
Magdeburg/ Biederitz (24.02.2025) Nach Fallenfang 2024 folgt jetzt Änderung der Allgemeinverfügung: Schädling soll mit erweitertem Monitoring in Magdeburg und Umgebung vollständig ausgerottet werden. ... weiterlesen
Fachschule in Haldensleben lädt zum Tag der offenen Tür
Haldensleben (04.02.2025). Berufliche Chancen in der Landwirtschaft, Abschlüsse, Weiterbildungen – all das sind Themen in der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben. Die Einrichtung lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 22. Februar 2025. Von 9.00 Uhr bis 12 Uhr können sich Besucher das Haus (Marienkirchplatz 2 in Haldensleben) ansehen, mit Pädagogen, Schülern und der Leiterin der Fachschule ins Gespräch kommen.... weiterlesen