Menu
menu

Klee­grä­ser op­ti­mal nut­zen und an­bau­en

Vor­trags­ver­an­stal­tung der LLG the­ma­ti­siert Vor­tei­le und in­no­va­ti­ve Me­tho­den für vieh­lo­se Be­trie­be; wis­sen­schaft­lich wie prak­tisch

Bern­burg (06.12.2024). Fach­wis­sen zum Thema "Sinn­vol­le Ver­wer­tung von Klee­gras" gab es aus vie­len Blick­win­keln in Bern­burg jetzt aus ers­ter Hand. Eine nach­ge­frag­te Ver­an­stal­tung mit Re­fe­ren­ten aus Pra­xis und Wis­sen­schaft wid­me­te sich die­sem Thema.

Dr. Anica Fietz, De­zer­nen­tin der Ko­or­di­nie­rungs­stel­le Öko­lo­gi­sche Pro­duk­ti­on der LLG, hatte den Ter­min in Bern­burg or­ga­ni­siert und dazu ein­ge­la­den. Sie er­klärt die Wich­tig­keit des The­mas für Land­wir­te: "Die Mehr­zahl der Un­ter­neh­mer und Öko-​Unternehmer in Sachsen-​Anhalt wirt­schaf­tet vieh­los be­zie­hungs­wei­se vieh­arm und steht vor der Frage einer sinn­vol­len Ver­wer­tung des Auf­wuch­ses von Klee­gras. Eine in­no­va­ti­ve Me­tho­de hier­für stel­len Cut & Carry Sys­te­me dar"

Dabei wird der Auf­wuchs frisch oder si­liert von einem Kleegras-​Geberfeld auf ein Neh­mer­feld wie bei­spiels­wei­se Ge­trei­de, Mais, Kar­tof­feln oder Ge­mü­se über­tra­gen. Neben der Dün­ge­wir­kung des Auf­wuch­ses wur­den in der Ver­an­stal­tung eine Viel­zahl wei­te­rer po­si­ti­ver Ef­fek­te die­ser Ver­fah­rens­wei­se aus wis­sen­schaft­li­cher und prak­ti­scher Sicht er­läu­tert; etwa auf das Bo­den­kli­ma (be­son­de­rer Ver­duns­tungs­schutz), das Bo­den­le­ben und den Hu­mus­auf­bau.

"Diese Ef­fek­te sind be­son­ders unter den Aspek­ten von Kli­ma­wan­del, CO2 – Spei­che­rung, Kreis­lauf­wirt­schaft und Nach­hal­tig­keit von zen­tra­ler Be­deu­tung", sagt Dr. Anica Fietz.  In der In­fo­ver­an­stal­tung wur­den wei­ter­hin die recht­li­chen Aspek­te und die Ein­stu­fung des Ver­fah­rens aus Sicht der För­de­rung be­trach­tet.

Kon­takt

Haben Sie Fra­gen oder be­nö­ti­gen Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen?

So er­rei­chen Sie uns:
digitalisierung-​landwirtschaft(at) llg.sachsen-​anhalt.de

Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und
Gar­ten­bau Sachsen-​Anhalt
Strenz­fel­der Allee 22
06406 Bern­burg (Saale)

Hier geht es zu den Vor­trä­gen

Hier ge­lan­gen Sie zum auf­ühr­li­chen Pro­gramm 2024 und er­fah­ren mehr über Re­fe­ren­ten und The­men.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Hier geht es zu den Sei­ten der Ko­or­di­nie­rungs­stel­le öko­lo­gi­sche Pro­duk­ti­on