Menu
menu

Der Land­wirt­schaft­li­che Be­trieb am LLG-​Standort in Iden

Basis für das Bildungs-​ und Ver­suchs­we­sen

Zum Land­wirt­schaft­li­chen Be­trieb am LLG-​Standort Iden (Alt­mark) zählt eine land­wirt­schaft­li­che Nutz­flä­che von rund 1200 Hekt­ar Land. Davon sind rund 900 Hekt­ar Acker­land und zirka 300 Hekt­ar Grün­land.

Der Be­trieb hält rund 400 Milch­kü­he im Be­stand eben­so wie 120 Mut­ter­kü­he, 90 Sauen, 900 Mast­schwei­ne und 300 Mut­ter­scha­fe. Der Be­trieb wird als wirt­schaf­ten­der Be­trieb ge­führt. Er stellt die Basis für das Bildungs-​ und Ver­suchs­we­sen dar.

 

Na­tu­ra 2000

Flä­chen des land­wirt­schaft­li­chen Be­trie­bes be­fin­den sich mit­un­ter in Schutz­ge­bie­ten (Na­tu­ra 2000) und das wird mit Aus­gleichs­zah­lun­gen von Land und EU un­ter­stützt. Hier fin­den Sie Infos zur land­wirt­schaft­li­chen Nut­zung in Schutz­ge­bie­ten mit dem Bei­spiel Fa­sa­nen­gar­ten Iden.

Kon­takt

Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau Sachsen-​ An­halt
Land­wirt­schaft­li­cher Be­trieb
Lin­den­stras­se 18
39606 Iden

Be­triebs­lei­ter: Ste­fan Win­ter
039390 - 6322
LWB.Iden(at)llg.mule.sachsen-​anhalt.de