Menu
menu

Archiv

Zur Dokumentation und Nachlese

Hier finden Sie archivierte Presssemitteilungen der vergangenen Jahre.

2024

13.02.2024: Grüne Woche 2024: LLG beteiligt sich an Gemeinschaftsstand
19.02.2024: Tag der offenen Tür: Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben lädt ein
21.02.2024: Weiterbildung in der Landwirtschaft: Neue Kurse bereiten auf Prüfungen vor
26.02:2024: Arznei- und Gewürzpflanzen: 180 Experten diskutieren Trends und Entwicklungen
05.03.2024: Lehrgänge machen fit für Sachkundeprüfung im Pflanzenschutz
11.03.2024: Jahrestagung zum Ökolandbau: Klimawandel und Nachhaltigkeit sind Themen
25.03.2024: Die LLG macht mit beim Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2024
04.2024: Gefährlicher Käfer aus Asien: Bürger können helfen, Laubbäume zu schützen
27.03.2024: Erfolgreicher Straßenbaumtag in Ditfurt
29.04.2024: Die LLG auf der Landwirtschaftsmesse "agra" in Leipzig
22.04.2024: LLG lädt am 4. Mai zum Tag der offenen Tür
30.04.2024: Den Ernstfall traniert: Praxis-Workshop zur Großtierrettung trifft auf viel Zuspruch
07.05.2024: 20 Jahre Norddeutsche Kooperation
04.06.2024: Safe the Date: Erntefest am 24. August 2024 findet eine Woche eher als sonst statt
01.07.2024: 29 junge Absolventen im Bereich Grüne Berufe
04.07.2024: Asiatischer Laubholzbockkäfer: Fallen in über 200 Bäumen
28.08.2024: LLG intensiviert Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer
30.08.2024: Pflüger in Bernburg für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
03.09.2024: Staatssekretär Gert Zender besucht LLG-Fachschule für Landwirtschaft
06.09.2024: Film rückt Bedeutung der Landessortenversuche stärker ins Bewusstsein
10.09.2024: Asiatischer Laubholzbockkäfer: Neuer Fallenfang in Magdeburg
10.09.2024: Dr. Manfred Weber neuer Leiter des LLG-Zentrums für Tierhaltung und Technik in Iden
16.09.2024: Apfeltag am 28. September in Quedlinburg
21.10.2024: LLG auf dem Erntemarkt in Halle (Saale)
24.10.2024: Digitalisierung in der Landwirtschaft: Infoveranstaltung der LLG am 2. Dezember
27.10.2024: Direktvermarkter Workshop: LLG ist Mitveranstalter
08.11.2024: Tag des Milchviehhalters: Vorträge aus Praxis und Wissenschaft
13.11.2024: Alles zur Saatguternte gebietseigener Gehölze
18.12.2024: Diese Vorteile bringt der Kleegrasanbau
18.12.2024: Digitalisierung in der Landwirtschaft: Vom Acker ins Büro

2023

PM 05/2023 - Haskap - eine Alternative für den Beerenobstanbau?
PM 04/2023 - Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt beteiligt sich am Verbundprojekt „Säure+ im Feld
PM 03/2023 - Neue Allgemeinverfügung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) über Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) vom 11.04.2023
PM 02/2023  -  Landesanstalt startet Versuch zur Ackerbeweidung mit Schafen
PM 01/2023  -  Nicht angezeigte Fällungen und Transporte von Laubgehölzen innerhalb der Quarantänezone des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB)

2022

PM 02/2022  -  Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) informiert über neue Funde des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) in der Quarantänezone in Magdeburg 
PM 01/2022  -  Lockstofffallen zur Überwachung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB)  

Kontakt

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt
Strenzfelder Allee 22
06406 Bernburg (Saale)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nora Stuhr
03471 334 -140
nora.stuhr(at)llg.sachsen-anhalt.de