Menu
menu

Agraratlas Sachsen-Anhalt

Webportal 'Agraratlas Sachsen-Anhalt'

Der Viewer des Agraratlas Sachsen-Anhalt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt bereitgestellt und liefert Informationen zu landwirtschaftlich relevanten Geobasisdaten und Geofachdaten. Die Informationen in der Web-Anwendung sind Bestandteil der Geodateninfrastruktur des Landes und richten sich in erster Linie an die Landwirtschaft sowie landwirtschaftliche Beraterinnen und Berater. Weitere Nutzergruppen sind Behörden, regionale Planungsgemeinschaften, Ingenieurbüros sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Perspektivisch ist die Implementierung einer Download-Funktion vorgesehen, um fachspezifische Geodaten für Zielgruppen aus dem Bereich Landwirtschaft bereitzustellen.

Die Umsetzung der Web-Applikation erfolgte im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG), dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) sowie dem IT-Dienstleister Dataport. Die Bereitstellung und Aktualisierung der landwirtschaftlichen Geodaten erfolgt fortlaufend federführend durch die LLG. Die Einbindung in den Betrieb des zentralen Geodatenknotens des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK) wird durch das LVermGeo umgesetzt.

Zum Webportal 'Agraratlas Sachsen-Anhalt'

 

Agraratlas Sachsen-Anhalt (1996)

Bereits im Jahr 1997 erschien der erste "Agraratlas Sachsen-Anhalt (1996)" als Druckexemplar. Erarbeitet wurde er im Auftrag des damaligen Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Agrarökonomie und Agrarraumgestaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem Institut für Bodenlandschaftsforschung des Zentrums für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung e.V. (ZALF) Müncheberg, dem Landesamt für Landesvermessung und Datenverarbeitung (LLVD) des Landes Sachsen-Anhalt und der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) des Landes Sachsen-Anhalt. Der Agraratlas 1996 war das erste landwirtschaftliche Fachgutachten in dieser Form und richtete sich in erster Linie an Fachbehörden und Wissenschaftler. Neben einem Textteil geben vor allem umfassende, methodisch erläuterte Karten einen Überblick über die Agrarwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 1996.

Textteil und Karten stehen nachfolgend zum Download zur Verfügung.

 

Ansprechpartner

Dr. Daniel Wurbs

Tel: +49 3471 334 218  /  Fax: +49 3471 334 205
E-Mail: daniel.wurbs(at)llg.sachsen-anhalt.de